• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads (Ferienplan/Formulare)
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

5. Klasse in Kaiseraugst

10. Juni 2008

Wir fuhren zusammen mit den 5.-Klässlern nach Kaiseraugst, weil wir die Römer durchnahmen. Es war ein schöner Tag. Wir liefen von Fundstelle zu Fundstelle. Wir sahen das Theater. Zum Teil waren die Teile echt, zum Teil waren sie nachgebaut. Es war erstaunlich! Wir waren dann bei der Curia und machten eine Mittagspause. Alle waren froh etwas zu essen. Danach konnten wir noch spielen. Wir sahen grosse Mosaike und durften auch noch Mosaike legen. Das machte Spass, aber leider blieben wir nur kurz da. Wir liefen weiter zum Brotbacken. Auf dem Weg regnete es ein bisschen. Wir sahen die Mühle sofort. Wir mahlten die Körner zu Mehl, dafür mussten wir lange um die Mühle laufen. Wir mussten alle im Gleichschritt laufen. Endlich hatten wir das Mehl und konnten anfangen. Zwei Mädchen und zwei Knaben kneteten den Teig. Nach kurzem Warten durften wir mit dem Formen des Brotes anfangen. Alle formten schöne Brote. Als die Brote fertig waren, nahmen wir sie aus dem römischen Ofen und es duftete wunderbar. Dann versammelten wir uns beim Museum, unserem Treffpunkt. Das war unsere schöne Reise nach AUGUSTA RAURICA!von Michelle und Sara

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

24.04.2025

Der Solar Butterfly kommt nach Bergdietikon

🌞 Besuch des Solar Butterfly an der Schule Bergdietikon! 🦋 Am 24. Juni 2025 von 8:30 bis 12:00 Uhr haben unsere Schülerinnen und Schüler … mehr »

18.03.2025

Vorstellung Julia Rohrbach

Mein Name ist Julia Rohrbach und ab Juni werde ich als neue Schulsozialarbeiterin an der Primarschule Bergdietikon tätig … mehr »

© 2025 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz