• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Schulreisen 2008

13. Juni 2008

4KindergartenHurra, wir hatten viel Spass im Wildpark Langenberg (siehe Foto). Sogar die Bären haben sich gezeigt und wir konnten ihnen beim Schwimmen zuschauen.41. KlasseSchülerInnen schrieben:Wir haben uns auf dem Bahnhof besammelt. Es war sehr laut. Wir waren fit und nervös. Auf der Zugfahrt war es lässig. Dann sind wir losmarschiert. Wir kamen zu einem Turm. Wir mussten viele Treppen hoch steigen. Wir haben gebrätelt. Bratwurst essen hat mir gefallen. Nach dem Abenteuer assen wir ein Eis. Die Schulreise war toll.42. KlasseDie Schulreise führte von Hallwil entlang dem Hallwilersee über Tennwil (Mittagsrast) nach Meisterschwanden. Mit dem Schiff ging es weiter nach Beinwil am See. Hier einige Eindrücke der Schüler und Schülerinnen:Wir hatten am Bahnhof Dietikon den Treffpunkt. Im Hallwilersee gingen wir die Füsse baden. Uns hat die Brätelstelle gefallen. Nach dem Bräteln waren wir mit dem Schiff gefahren. Nach der Schifffahrt bekamen wir eine Glace. Es war sehr heiss. Wir verschmachteten fast. Die Wanderung war einfach toll. Die Schülerreise war toll, sogar sehr, sehr, sehr toll. Und am Schluss bekamen wir ein Eis. Mh, mh war das fein.Wir gingen zum Zug. Dann fuhren wir nach Lenzburg. Wir mussten uns beeilen, dass wir den Zug nach Hallwil nicht verpassten. Dann sind wir bis Schloss Hallwyl gewandert. Es hatte viele Leute. Wir sind um den See gewandert. Dort durften wir die Füsse baden.43. KlasseMit dem Zug sind wir ins Jonental gefahren. Wir sind viel gelaufen. Wir haben einen Barfussweg gemacht. Dann sind wir baden gegangen. Das Wasser war mega kalt. Es war eine mega coole Schulreise.Tamara44. KlasseDie Schulreise war toll. Zuerst mussten wir lange mit den Zug und dem Bus fahren. Als wir ankamen, sind wir ganz nach oben gewandert. Dort haben wir grilliert und uns gefreut, dass die Sonne sich gezeigt hat. Dann sind wir wieder nach unten gewandert. Nun konnten wir eine Stunde lang auf der Rodelbahn, dem Rodeo, auf dem Trampolin und auf den Rutschbahnen uns vergnügen im Atzmännig. Die Rodelbahn war sehr lang, so dass wir mit dem Sessellift hinauffahren mussten. Doch einer von der Gruppe raste zu schnell runter und es warf ihn aus der Bahn, zum Glück hat er sich nicht verletzt. Da gingen noch ein paar aufs Trampolin, aufs Rodeo und ein paar gingen noch auf den Rutschturm. Nach dem vielen Spass assen wir noch ein Eis und danach war es Zeit, um nach Hause zu gehen. Wir fuhren wieder mit dem Bus und dem Zug nach Hause. So ging ein schöner Tag zu Ende.

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

22.03.2023

Ein Zirkuszelt ist ein magischer Ort!

Film Film Zirkuszelt « Zurück

20.03.2023

Circus Luna, 20. – 24.03.2023

Die Circus Luna Projektwoche ist in vollem Gange. Alle Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind in … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz