• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Sporttag zusammen mit Schule Killwangen

5. September 2008

Die Schulen Bergdietikon und Killwangen bereiten sich gemeinsam vor, auf Schuljahresbeginn 20092010 die integrierte Heilpädagogik an ihren Schulen einzuführen. Die verstärkte Zusammenarbeit unter den Lehrpersonen führte auch zur Idee, den Sporttag gemeinsam durchzuführen. So warteten kürzlich Kindergärtler und Schüler aus Killwangen voller Spannung vor der Kirche auf den grossen Gelenkbus der RVBW, der die 120 Schulkinder nach Bergdietikon fahren sollte. Die 120 Kinder aus Bergdietikon warteten voller Spannung auf die Killwangener, mit denen sie sich jahrgangsweise messen sollten. Als Erstes stand der Siebenkampf am Morgen auf dem Programm. Nach der Begrüssung durch Schulleiter Guido Brändli verteilten sich die Kinder jahrgangsweise mit ihren Klassenlehrpersonen auf sieben Posten mit unterschiedlichen Disziplinen, in denen sich alle Schulkinder messen sollten: Da gab es Weitsprung, Zielwurf mit Sandsäcken, Steinstossen, Sprint, einen Hockeyparcours, Sackhüpfen und schliesslich einen Crosslauf durch das Schulareal. Eurostimmung oder Olympiafieber, die Kinder feuerten einander tatkräftig an, um sich gegenseitig zu Höchstleistungen anzustacheln.Am Nachmittag folgte Brennball. Nachdem sich die Kinder über Mittag aus dem Rucksack verpflegt hatten, wurde die Schülerschaft aus den beiden Ortschaften in 16 Mannschaften aufgeteilt, um ein Turnier auszutragen. Beim grossen Rangverlesen durften die erstplatzierten Mädchen und Knaben aus jedem Jahrgang eine Medaille in Empfang nehmen und alle Schulkinder wurden mit einem kleinen Andenken geehrt. Hinter dem erlebnisreichen Sporttag an diesem wunderschönen Spätsommertag steckt eine grosser Vorbereitung, welche von Lehrpersonen aus Bergdietikon und Killwangen unterstützt von Schulpflegern und weiteren Helfern gemeinsam durchgeführt wurde. Neben den Lehrpersonen sei an dieser Stelle auch den Samariterinnen aus Bergdietikon und dem Hauswartehepaar Haller für die Zwischenverpflegung der jungen Athletinnen und Athleten sowie der zuschauenden Mamis und Papis gedankt.Guido Brändli, Schulleiter Bergdietikon

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

22.03.2023

Ein Zirkuszelt ist ein magischer Ort!

Film Film Zirkuszelt « Zurück

20.03.2023

Circus Luna, 20. – 24.03.2023

Die Circus Luna Projektwoche ist in vollem Gange. Alle Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind in … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz