• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Schulpflege
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Laternenumzug

5. Dezember 2008

Der Nebel des Tages hatte sich aufgelöst, die Strassen waren trocken. Ideale Bedingungen für den Laternenumzug vom 6. November.Bei Anbruch der Dunkelheit strömten von allen Seiten her die Kindergärtler und die Kinder der Unterstufe zum Schulhaus 1, um sich für den Umzug zu besammeln. Kurz vor sechs Uhr wurden die Kerzen angezündet, und die kunstvoll gestalteten Laternen konnten bewundert werden. Bald sollte es losgehen. Die lange Reihe bewegte sich auf den Pausenplatz und formierte sich zu einem grossen Lichterkreis. Mit stimmungsvollen Liedern wurden die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer begrüsst. Dann folgte eine Überraschung für alle. Zwei Geisselchlöpfer gaben ihre Künste zum Besten und stimmten die staunenden Kinder auf den Umzug ein. Zum Klang der schwingenden Treicheln setzte sich der Zug Richtung Eichholz in Bewegung. Die Strassenbeleuchtung war gelöscht, und eine lange Lichterschlange kroch bergwärts und erhellte die Nacht.In der Hinterweidstrasse in Kindhausen hielt der Umzug an. Viele Leute säumten die Strasse. Die Kinder dankten es ihnen mit zwei Liedern. Weiter gings die Säntisstrasse und den Lindenweg hoch in die Kindhauserstrasse. Der höchste Punkt der Route war erreicht. Der Weg führte nun die Strasse hinunter und wieder zurück ins Eichholz. Auch hier wartete ein grosses Publikum, für das die Kinder nochmals ihre Lieder sangen.Nun dauerte es nicht mehr lange bis zum Schulhaus. Die Kinder waren hungrig und freuten sich auf die feine Butterbrezel und den warmen Tee. Für die Erwachsenen gabs Würste und heissen Punch. Bei angenehmen Temperaturen und in guter Stimmung konnte der traditionelle Anlass ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an alle HelferInnen und Mitwirkenden, die zum guten Gelingen dieses Laternenumzuges beigetragen haben. Mirjam Müllhaupt

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

18.02.2021

Weisung Volksschule

Dies die aktuellste Weisung des Kantons zur Bekämpfung der Pandemie an der Volksschule. Weisung Volksschule « Zurück

01.12.2020

Friedensbrücke / Friedensteppiche

Die Friedensbrücke – Ein Model für friedliche Lösungen Streiten beginnt mit Kleinigkeiten, jeder denkt, er ist im Recht. … mehr »

© 2021 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz