• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Vorstellung Susanne Schuler

16. Juni 2011

Gerne stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Susanne Schuler, ich bin 30 Jahre alt und wohne in Rudolfstetten.Nach der Matura und der anschliessenden Ausbildung zur Primarlehrerin war ich sieben Schuljahre als Klassenlehrerin tätig. Mit viel Freude habe ich sowohl 1., 2. und 3. Klassen unterrichtet als auch altersdurchmischte Klassen wie eine 1.2. oder eine 1.3. Klasse.Der Umgang mit Kindern bereitet mir Freude und ich finde es schön, sie ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen sowie ihre Entwicklung und Fortschritte mitzuerleben. Berufsbegleitend habe ich mich zur Primar-Englischlehrerin ausgebildet und habe mich dann im vergangenen SommerHerbst für drei Monate in England aufgehalten. Nach meiner Rückkehr war ich als stellvertretende Englischlehrerin für 3., 4. und 5. Klassen tätig und unterrichte zurzeit andernorts stellvertretend eine 1. Klasse. Nun freue ich mich auf meine Tätigkeit in Bergdietikon und hoffe auf eine gute Zeit.

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

24.01.2023

Iris Eggler – Kurze Vorstellung

Mein Name ist Iris Amelia Eggler, ab 31.1.2023 darf ich die Nachfolge von Rick Zemp als MuGru und … mehr »

10.01.2023

Sternschnuppe

Sternschnuppen kann man „mitenand“ und „näbenand“ betrachten, denn sie sind kleine Gesteinsbrocken, welche in unsere Erdatmosphäre eintreten und … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz