Am Donnerstagmorgen, 15. November begannen endlich die Vorbereitungen für den Umzug am Abend. Die Unterstufe schnitzte mit Hilfe der Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse ihr eigenes Licht. Die Kindergartenkinder brachten zur Unterstützung einen erwachsenen Helfer mit in den Kindergarten. Es entstanden viele kunstvolle Räbeliechtli.Auf der grossen Treppe beim Pausenplatz eröffnete die Kinderschar am Abend mit dem Lied „mini Lieblingszyt“ den herbstlichen Anlass. Die KInder sangen mit Begeisterung ihre einstudierten Lieder. Mit dem Lied „Räbeliechtli, Räbelichtli wo gasch hii“ setzte sich der Umzug in Bewegung und eine riesige, funkelnde Schlange wand sich langsam durch die Quartiere des Dorfes. Mehrere Trychler und Geislechlöpfer führten den stimmungsvollen Umzug an. Die Kinder freuten sich über die liebevoll mit Kerzenlicht geschmückten Häuser und Wegränder. Auch die zahlreichen Zuschauer motivierten die Kinder, ihr Räbeliecht bis zum Schluss stolz durch die dunkle Nacht zu tragen.Hungrig und zufrieden kehrten die Kinder zum Schulhaus zurück, wo sie eine kleine Verpflegung (feiner Tee und Butterbrezel) erhielten. Unser Schulleiter, der Hauswart sowie Mitglieder der Schulpflege priesen engagiert Würste an und schenkten heissen Punsch aus.Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer konnten wir wiederum einen sehr gelungenen und besinnlichen Schulanlass durchführen.
« Zurück