• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Vorbereitungen zum Muttertag in den Kindergärten Bergdietikon

18. Juni 2013

Im Kindergarten ist es Tradition, den Brauch vom Muttertag im Jahresprogramm zu integrieren. Hat der Muttertag Tradition oder handelt es sich dabei um einen Marketing-Gag? Dazu sind wir auf spannende Informationen gestossen. Natürlich wurde das Thema mit den Kindern auch thematisiert und besprochen.Die Sonne zeigt auf ihren Strahlen, was die Mütter so alles für ihre Kinder und Familien machen. Da steht zum Beispiel:“Mama macht mir Zöpfe“ oder „Mama gibt mir einen Gute-Nacht-Kuss“, aber auch „Mama zahlt, damit wir in die Ferien fahren können“!Eine Aufgabe bestand darin, sich selbst und seine Mama zu zeichnen. Dazu stellten sich die Kinder die Frage, was sie am liebsten mit ihrem Mami machen oder was ihr Mami am besten kann.Was bei keiner Vorbereitung zum Muttertag fehlen darf, sind die „Muttertags- Versli“. Das Üben fällt den meisten Kindern leicht, da sie in dem Alter über ein ausgesprochen gutes Kurzzeitgedächtnis verfügen. Das haben Sie sicher schon gemerkt, wenn Sie mit einem Kindergartenkind Memory spielen: Da hat man als Erwachsener keine guten Chancen zu gewinnen!

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

24.01.2023

Iris Eggler – Kurze Vorstellung

Mein Name ist Iris Amelia Eggler, ab 31.1.2023 darf ich die Nachfolge von Rick Zemp als MuGru und … mehr »

10.01.2023

Sternschnuppe

Sternschnuppen kann man „mitenand“ und „näbenand“ betrachten, denn sie sind kleine Gesteinsbrocken, welche in unsere Erdatmosphäre eintreten und … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz