• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Durchs Farbstifttor in einen neuen Lebensabschnitt

1. September 2014

Der erste Schultag ist wohl eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Kindes. Die Primarschule Bergdietikon zelebrierte diesen am Montag, 11. August 2014, für ihre 26 Erstklässler gebührend. Schulleiterin Denise Verhoeven hiess die stolzen Schulanfänger und deren Familien in der Turnhalle herzlich willkommen. Die Kinder des zweiten Kindergartens sowie der 2. bis 6. Klasse begrüssten die Neuankömmlinge ebenfalls mit ihren Liedern „Lets say hello“ und „Mir sind e Schuel“.Bevor der Schulalltag losging, wurden alle Erstklässler namentlich aufgerufen und eingeladen, durch das Farbstifttor zu schreiten, um auf der anderen Seite von ihrer Klassenlehrerin den neuen Leuchtstreifen entgegenzunehmen. Nachdem die Erstklässler das Erstklass-Lied gesungen und von den 6.-Klässlern ein selbstgebasteltes Windrädchen als Begrüssungsgeschenk erhalten hatten, stolzierten sie mit Vorfreude aus der Turnhalle und so einem neuen Lebensabschnitt entgegen.

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

24.01.2023

Iris Eggler – Kurze Vorstellung

Mein Name ist Iris Amelia Eggler, ab 31.1.2023 darf ich die Nachfolge von Rick Zemp als MuGru und … mehr »

10.01.2023

Sternschnuppe

Sternschnuppen kann man „mitenand“ und „näbenand“ betrachten, denn sie sind kleine Gesteinsbrocken, welche in unsere Erdatmosphäre eintreten und … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz