• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Liebevolle Apfelmonster machen Lust auf mehr

12. November 2014

Wie jedes Jahr im Oktober fand auch in diesem Schuljahr die Aktion „Pausenäpfel“ statt. Wunderschöne Äpfel verschiedenster Sorten waren vom Betrieb von Fredi Boll an die Schule geliefert worden. Unentgeltlich durften alle Kinder von den Äpfeln profitieren. Die rund 210 Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse konnten sich während zweier Wochen, immer in der Pause am Vormittag, verköstigen. Finanziert wurde der Anlass von der Primarschule Bergdietikon.Die Fünftklässler waren mit Eifer an der Ausgabe der Äpfel beteiligt. Sie hatten die Aufgabe, an den zwei Tischen in den Eingangshallen der Schulhäuser 1 und 2 die Kinder mit Apfelschnitzen zu versorgen. Mit grosser Gewissenhaftigkeit wurden da Äpfel geviertelt oder halbiert. Es waren schöne Szenen zu beobachten. So kam es etwa vor, dass sich ein Kind den Apfel in Form eines Monsters oder als Smiley wünschte. Liebevoll wurde die Kundschaft bedient. Flugs wurde auch gleich noch das Kerngehäuse mit dem Aushöhler fachgerecht ausgestochen. Das machte so viel Spass, dass auch jene Schülerinnen und Schüler, welche sonst bei der Konsumation von Früchten eher zurückhaltend sind, plötzlich in der Reihe anstanden und anschliessend beim genussvollen Knabbern an einem Apfelstück zu beobachten waren.Zum Dank für die geleistete Arbeit wurde den beiden fünften Klassen ein Znüni, diesmal keine Äpfel, spendiert. Dass die Aktion nach zwei Wochen vorbei war, wurde allseits mit leisem Bedauern zur Kenntnis genommen.M. Wey

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

21.08.2023

Mir gönd id Schuel – juhee!

Am Montag, 14. August 2023 war es soweit. Für 37 Kinder hiess es: Juhui, endlich Erstklässler*in! Umringt von ihren Schul-und … mehr »

06.06.2023

Die Schulsozialarbeit stellt sich vor

Im Auftrag der Gemeinde wird die Schulsozialarbeit an der Schule Bergdietikon vom Beratungszentrum Baden BZBplus (www.bzbplus.ch) betreut. Vor … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz