• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Verstärkung für die Schulpflege

17. August 2016

„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in grossem Mass von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ — Astrid LindgrenAufgewachsen in Bergdietikon, besuchte ich die örtliche Primarschule und später die Bezirksschule in Spreitenbach. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und anschliessendem Doktorat an der Universität Fribourg habe ich mehrere Jahre in Bern gelebt und gearbeitet, bevor ich in den Kanton Aargau zurückgekehrt bin und seither als Rechtsanwältin in einer Badener Anwaltskanzlei arbeite.Meine Freizeit verbringe ich gerne mit einem guten Buch, bei einem Spaziergang in der Umgebung oder beim Kochen für Freunde.Seit Juni 2016 darf ich als Mitglied der LI[pagesdiensteschulpflege.php]Schulpflege BergdietikonL tätig sein. Ein zentrales Anliegen ist es mir dabei, trotz der vielen externen wie auch internen Faktoren, welche auf den Schulbetrieb einwirken, die Interessen der Kinder in den Vordergrund zu stellen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.Nadine Hagenstein

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

24.01.2023

Iris Eggler – Kurze Vorstellung

Mein Name ist Iris Amelia Eggler, ab 31.1.2023 darf ich die Nachfolge von Rick Zemp als MuGru und … mehr »

10.01.2023

Sternschnuppe

Sternschnuppen kann man „mitenand“ und „näbenand“ betrachten, denn sie sind kleine Gesteinsbrocken, welche in unsere Erdatmosphäre eintreten und … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz