• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

«Hüt isch miin erschte Schueltag in Bergdietike»

7. September 2017

Scho am Sunntigabig han ich mit miim Mami zäme de Schuelthek parat gmacht. Miin Schuelthek isch nämlich bsunders schön. Ich han ihn mit mim Gotti dörfe go uswähle ond er hät mis Lieblingstier druffe. Ändlich dörf ich ihn jetzt dänn jede Tag alegge. Ich han müesse d Finke iipacke, miis Etui ond s Znüni hät mir de Papi dänn am Morge no drii do. Am Morge bin ich scho ziemlich ufgreggt gsi, will ich nöd so rächt gwüsst han, was mich i de Schuel erwartet. Zum Glück han ich dra dänkt, miin Glücksbringer, won ich im Chindergarte gmacht han, a miin Thek z hänke. Of em Schuelwäg han ich no miis Gschpändli troffe, wo ich wäg de Summerferie scho lang nüme gseh han. Vorem Schuelhuus hät mini neu Lehrerin scho uf mich gwartet. Sie heisst Frau Stäheli, und ich glaube, dass au sie echli ufgreggt gsi isch, will sie neu a de Schuel Bergdietike isch.Farbstifttunnel und LüchtweschteUf de Pauseplatzstäge sind alli andere Schuelchind gsässe ond mir händ z vorderscht of d Bänkli dörfe sitze. Dänn esch ganz vill passiert: E wichtigi Frau hät alli begrüesst, mir händ eusi Schuelthek dörfe zeige, d Schuelchind händ gsunge, ond dänn händ alli Lehrerinne für eus es Farbstifttunnel gmacht. D Frau Hübscher, won ich vom Chindsgi scho guet känne, hät nachher alli Näme gseit ond jede hät dörfe durs Tunnel laufe. S Mami ond de Papi händ mich gfötelet. D Frau Stäheli hät mir e Lüchtweschte für de Schuelwäg gschänkt, ond mer händ eus förs Erschtklasslied parat gmacht. Mir händ bsunders luut müesse singe, will ufem Pauseplatz glichziitig en Maa useme Baumstrunk drü Üüle gschnitzt hät. D Drittklässler händ eus allne zur Begrüessig en sälberbaschtlete Bleistift gschänkt. Zum Schluss händ alli fescht klatschet ond mir sind i euses neue Schuelzimmer gloffe. Ich chönnti euch no ganz vill vo miim erschte Schueltag verzelle, aber die drü wichtigschte Sache sind: Obwohl d Frau Stäheli schwiizerdütsch chönnti rede, schwätzt sie währed de Schuel immer hochdütsch, ufgreggt bin ich jetzt nümm, wills mir i de Schuel guet gfallt ond mini Lehreri ganz en liebi isch. Und: Morn gang i wieder!Lehrerteam Bergdietikon

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

22.03.2023

Ein Zirkuszelt ist ein magischer Ort!

Film Film Zirkuszelt « Zurück

20.03.2023

Circus Luna, 20. – 24.03.2023

Die Circus Luna Projektwoche ist in vollem Gange. Alle Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind in … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz