• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Viel Schweiss, viel Spass

27. September 2018

Um die unterschiedlichen Bedürfnisse der immer grösseren Kinderschar möglichst gut zu berücksichtigen, wurde der Sporttag dieses Jahr auf zwei Tage aufgeteilt. Bei perfektem Wetter kamen alle Altersgruppen auf ihre Kosten.

Der diesjährige Sporttag fand neu an zwei Tagen statt. Grund dafür: mehr Kinder und unterschiedliche Bedürfnisse auf den Stufen.
Schon kurz nach den Sommerferien, als die Tage noch immer sonnig und sehr warm waren, stellten sich die MittelstufenschülerInnen den sportlichen Herausforderungen. Zwei Wochen später, bei genauso wunderbarem Wetter, waren dann die Unterstufe und der Kindergarten an der Reihe.

Mittelstufe

Nach einem von einigen 6.-Klässlern gut vorbereiteten Aufwärmen machten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe an die Einzeldisziplinen: 60-Meter-Lauf, Ballweitwurf, Weitsprung, 10-Min.-Lauf, Zielwurf und Parcour. Sie durchliefen die Posten in Jahrgangsgruppen, Mädchen und Knaben getrennt.
Am Nachmittag standen Mannschaftsspiele auf dem Programm: Brennball, Linienball, Unihockey und Fussball. Die acht altersdurchmischten Gruppen spielten jedes Spiel einmal.
Während dem Spielnachmittag wurde im Resultate-Büro gerechnet, sodass anschliessend die Rangverkündigung stattfinden konnte. Die ersten drei der Einzeldisziplinen wurden aufs Podest gerufen. Diese nahmen stolz ihre Medaillen entgegen. Die Gruppensieger erhielten einen Naturalpreis.
Ein heisser fröhlicher Tag, bei dem viel Einsatz gegeben wurde und Schweiss geflossen ist, ging zufrieden zu Ende.

Unterstufe

An sechs unterschiedlichen Posten konnten die Schülerinnen und Schüler vom 2. Kindergarten bis zur 3. Klasse zeigen, was in ihnen steckt. Gefordert waren Schnelligkeit, Präzision, Ausdauer und vieles mehr. Den ganzen Morgen über wurde viel gelacht und geschwitzt. Bei der spannenden Siegerehrung ergatterten alle Kinder einen kleinen Preis und gingen erschöpft, aber froh wieder nach Hause.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen beteiligten Helferinnen und Helfern, die uns an beiden Tagen tatkräftig unterstützten und die beiden Anlässe erst ermöglicht haben, und freuen uns auf viele weitere Sporttage.

 

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

21.08.2023

Mir gönd id Schuel – juhee!

Am Montag, 14. August 2023 war es soweit. Für 37 Kinder hiess es: Juhui, endlich Erstklässler*in! Umringt von ihren Schul-und … mehr »

06.06.2023

Die Schulsozialarbeit stellt sich vor

Im Auftrag der Gemeinde wird die Schulsozialarbeit an der Schule Bergdietikon vom Beratungszentrum Baden BZBplus (www.bzbplus.ch) betreut. Vor … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz