• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Ein tierisch irrtümlicher Abschied von Regula Weidenmann

24. Mai 2019

Bereits an der Semesterkonferenz am 29.1.2019 verabschiedete sich das Schulteam Bergdietikon von Regula Weidenmann für ihren Einsatz an der Schule als Schulpflegerin sowie als Schulleiterin mit einem kleinen Überraschungspaket sowie einem Gedicht, vorgetragen von Gaby Rohr und gedichtet von Cindy Bonin.

 

Das Überraschungsevent wurde monatelang von Doodle zu Doodle im Geheimen geplant und bis ins kleinste Detail ausgetüfftelt. Einzig das Datum sowie die Uhrzeit wurde Regula bekannt gegeben.

Das Überraschungsevent folgte ganz überraschend am Samstag den 6.4. morgens um halb Neun. Das gesamte Team sowie die Schulpflege haben bis dahin das Geheimnis für sich behalten können. Regula wurde von ihrem persönlichen Chauffeur-Team Dani und Angie Haller sowie Christoph Kuhn und Claudia Köchli direkt vor der Haustür abgeholt. Bei sonnigem Wetter näherte sich Regula durch Zürich fahrend dem Endziel: der Zoo Zürich. Kathrin Mainka begrüsste Regula mit Luftballons und begleitete alle zunächst ins Zoo Café, wo bereits alle 15 Lehrpersonen und eine Vertretung der Schulpflege überpünktlich warteten. Nun konnte sich gemütlich bei Köstlichkeiten des Zoo Cafés rege ausgetauscht werden.

Um 10.45 Uhr startete dann unsere einstündige Führung zum Thema «tierische Irrtümer». Fast hätte Regula nicht dabei sein dürfen – da Luftballons im Zoo verboten sind. Wir entschieden uns, die Luftballons abzugeben.

Vom Eingangsbereich mit verschiedenen Pinguinstatuen über rosafarbene Flamingos, kleinsten Lebewesen, Faultieren, Krokodilen, liebenswürdigen Piranhas und Meister Petz, der einen motorgenerierten Honigtropf im Baum versteckt hat, erfuhren wir viele interessante und zum Teil sehr erstaunliche Details. Die einstündige Führung verging wie im Fluge. Anschliessend kühlten wir unsere Kehlen mit diversen Getränken und hatten nochmals einen Moment zum Abschiednehmen, Austauschen oder Verarbeiten des neuen Wissens. Danach durfte jeder für sich frei und unabhängig entscheiden, wie er die weitere Zeit verbringen möchte. Die Mehrheit entschied sich für einen Rundgang, denn der Zoo Zürich bietet sehr viele Nischen zum Entdecken. Sei es das Affenhaus, welches mit Sesseln und Leselampe zum Verweilen einlädt oder das Elefantengehege mit Live-Kommentaren vom Tierpfleger.

Spätestens 14Uhr verliessen dann wahrscheinlich auch die letzten Teilnehmer den Zoo. Es sind wohl alle wieder vollzählig in der nächsten Arbeitswoche erschienen…

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

22.03.2023

Ein Zirkuszelt ist ein magischer Ort!

Film Film Zirkuszelt « Zurück

20.03.2023

Circus Luna, 20. – 24.03.2023

Die Circus Luna Projektwoche ist in vollem Gange. Alle Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind in … mehr »

© 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz