• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Schulpflege
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Friedensbrücke / Friedensteppiche

1. Dezember 2020

Die Friedensbrücke – Ein Model für friedliche Lösungen

Streiten beginnt mit Kleinigkeiten, jeder denkt, er ist im Recht. Je mehr wir zusammen sind, desto öfter kommt es zu Spannungen und Streit. Die Friedensbrücke ist ein einfaches Modell, um in vier Schritten einen Streit zu schlichten oder ihn nicht noch grösser werden zu lassen. Vielleicht auch, um erst einmal eine «Waffenruhe» auszuhandeln. Auf jeden Fall können wir etwas tun, sind handlungsfähig und das ist wichtig!

In der Schule Bergdietikon nutzen wir vom Kindergarten bis in die 6. Klasse diese Lösungsstrategie. Allen Klassen stehen dazu Friedensteppiche zur Verfügung. Auch für die grosse Pause können wir die Teppiche nutzen, wenn möglich ohne Hilfe, wenn nötig mit Unterstützung. Wir lernen, mit einem kühlen Kopf zu verhandeln, Ideen mitzuteilen, Kompromisse einzugehen und Abmachungen zu treffen.

Die goldene Regel: Wir versuchen nie, die Friedensbrücke anzuwenden, wenn die Emotionen noch kochen. Besser zuerst Abstand nehmen und sich beruhigen. Wie lange das Abkühlen dauert, ist sehr unterschiedlich.

Die einzelnen Schritte:

  • In Ruhe reden dürfen
  • Einander zuhören/hinschauen
  • Seine eigenen Gefühle benennen und die des andern hören
  • Vorschläge einbringen und anhören, Kompromissbereitschaft üben
  • Abmachungen /Kompromisse treffen
 

Vielleicht kann dieses Modell auch zu Hause beim Finden von guten Lösungen hilfreich sein!

 

Friedensbrücke jm

« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

01.12.2020

Friedensbrücke / Friedensteppiche

Die Friedensbrücke – Ein Model für friedliche Lösungen Streiten beginnt mit Kleinigkeiten, jeder denkt, er ist im Recht. … mehr »

29.10.2020

Weisung Coronapandemie ab 30.10.20 – Schnupfenplan

Hier finden Sie die aktuellste Weisung zur Bekämpfung der Coronapandemie. Mit dabei ist auch der Schnupfenplan. Halten Sie … mehr »

© 2021 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz