• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Ältere Beiträge

«Die müssen sich doch nur richtig wehren!»

14. Juni 2016

Was genau wissen wir eigentlich wirklich über Mobbing und die gravierenden Auswirkungen auf die Betroffenen? Schulsozialarbeiterin Kathrin Mainka beantwortete am vom Elternrat und der Schulleitung organisierten Elternabend alle Fragen rund ums Thema, erklärte, was Mobbing überhaupt ist, gab zahlreiche Tipps und zeigte auf, wieso Mobbing nur in der Schule beendet werden kann.

«Als würden wir im Wasser Pizza essen»

26. Mai 2016

Ende April wurden die Kinder der 1. und 2. Klasse eine Woche lang im Hallenbad von zwei Schwimmlehrpersonen unterrichtet. Alle waren motiviert dabei und die Kinder berichten gleich selbst von ihren Highlights.

Die Spendenaktion kann beginnen

25. Mai 2016

Die Pull-Out Schüler der Schule Bergdietikon, haben während des letzten halben Jahres eine Spendenaktion für das Haus Morgenstern organisiert

Eigenständiges Arbeiten im Lernatelier

10. Mai 2016

Einmal wöchentlich während einer Lektion arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse A im Lernatelier.

Ausstellung unserer Pull-Out-Projekte

18. Januar 2016

Vom 1. bis 5. Februar stellen die Pull-Out-Schüler des Kindergartens bis zur 6. Klasse ihre Projekte aus.

Schulsozialarbeit und saubere Zähne

17. Dezember 2015

Zwei Frauen arbeiten neu an der Schule Bergdietikon und stellen sich kurz: Kathrin Mainka (links im Bild) etabliert in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen, der Schulleitung, den Schülerinnen und Schülern und den Eltern den Fachbereich Schulsozialarbeit. Nicole Christen, die Schulzahnpflegeinstruktorin, ist bereits seit August im Team, ihr zur Seite steht der Drache Spucky.

Neuerungen zum Fahrplanwechsel

8. Dezember 2015

Ab dem 13. Dezember 2015 verkehren in Bergdietikon neu zwei Buslinien. Die Spezialkurse, welche direkt nach oder von der Schule Spreitenbach führen, werden als Linie 315 bezeichnet.

Heinzelmännchen verteilen Pausenäpfel

1. Dezember 2015

Die über 200 Kinder unserer Primarschule durften sich auch dieses Jahr während zwei Wochen von den Fünftklässlern in der Pause einen Apfel zuschneiden lassen.

Eigene Buslinie für die Oberstufenschüler

30. November 2015

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 verkehren in Bergdietikon zwei Buslinien.

Für einmal siegten die Schildkröten

5. Oktober 2015

Elf klassenübergreifende Gruppen mit Tiernamen kämpften am diesjährigen Waldsporttag in Disziplinen wie Hügelrennen, Tennisbälle-Transport und Steinturm-Bau um den Sieg. Nach einem Zmittag im Wald wartete beim Schulhaus eine kühle Erfrischung auf die sportlichen «Tiere». Zum Abschluss forderten die 6.-Klässler zum Tanz auf.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Agenda
  • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
  • Offene Stellen
  • Downloads
  • Entdeckerkarte Bergdietikon
  • Fundgrube
  • Aktuell

    Aktuelles

    22.03.2023

    Ein Zirkuszelt ist ein magischer Ort!

    Film Film Zirkuszelt

    20.03.2023

    Circus Luna, 20. – 24.03.2023

    Die Circus Luna Projektwoche ist in vollem Gange. Alle Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind in … mehr »

    © 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
    Impressum|Datenschutz