• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Downloads
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Musik
    • Gesundheit
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Schulpflege
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen
    • Hauswart
    • Elternrat

Gesundheit

Kopfläuse

Treten bei einem schulpflichtigen Kind Kopfläuse auf, muss dies bei der entsprechenden Lehrperson gemeldet werden. Die Schule hat extra ein „Lausteam“ zusammengestellt, welches bei Bedarf sämtliche Klassen „durchkämt“.
Jeweils in der zweiten Woche nach den Sommerferien werden unsere Helferinnen und Helfer die Kopfhaut sicherheitshalber so oder so überprüfen. Kopfläuse haben übrigens nichts mit der Hygiene zu tun.

www.lausinfo.ch

Kontakt:

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

moc.l1576500035iamg@1576500035nokit1576500035eidgr1576500035eb.ma1576500035etsua1576500035l1576500035


Schularzt

Die Schule Bergdietikon arbeitet mit dem Ärzteteam aus Spreitenbach zusammen:
Dr. med. Mariusz Kraszewski
Dr. med. Barbara Kosinska
Dr. med. Andrea Martina Krause
Ärzteteam Praxisgemeinschaft
Kreuzäckerstrasse 1
8957 Spreitenbach
arztspreitenbach.ch

Informationen zum Ablauf des obligatorischen Einschulungsuntersuchs erhalten Sie rechtzeitig seitens der Schule. Falls Sie sich vorab informieren möchten, sind Sie auf der Homepage des Kanton Aargau richtig.
Kanton Aargau – Gesundheit

Ebenfalls sind unter „Downloads“ die benötigten Formulare zum Ausfüllen seitens Arzt oder Eltern zu finden.


Impfen

In der 1. oder 2. Klasse besteht die Möglichkeit, ihr Kind bei Bedarf gegen bestimmte Krankheiten zu impfen. Dafür werden der aktuelle Impfausweis und eine Einverständniserklärung benötigt. Die Kosten werden von der Gemeinde übernommen. Die Eltern werden vorgängig genau über den Ablauf informiert.
Der Hausarzt wird die Impfungen in Zusammenarbeit mit der Lungenliga Aargau an der Schule durchführen.
Kanton Aargau – Impfen


Schulzahnpflege

Im Auftrag des Kanton Aargau führt die Schule Bergdietikon Lektionen durch, in denen mit Ihrem Kind die Zähne geputzt werden. Die Fachkräfte für Schulzahnprophylaxe leisten vom 1. Kindergartenjahr bis zum Ende der 6. Primarschulklasse in der Regel mindestens vier Einsätze pro Jahr.

Unsere Schulzahnpflegerin: Frau Irene Steiger-Sommer, Tel. 044 740 54 86, hc.ni1576500035weulb1576500035@remm1576500035os-re1576500035giets1576500035

Eine gute Zahnpflege ist gerade in jungen Jahren wichtig. Die richtige Technik soll erlernt werden. Die Schulzahnpflegerin besucht ihr Kind in den verschiedenen Klassen.
Im Kanton Aargau verfügen wir auch über ein Zahnbüchlein. Pro Jahr haben die Kinder vom KIGA bis zur 6 Klasse einen Gutschein für die Jahreskontrolle. Der Zahnarzt rechnet direkt mit der Finanzverwaltung der Gemeinde ab.
Kanton Aargau – Schulzahnpflege

Primary Sidebar

  • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
  • Schulsozialarbeit
  • Stütz- und Fördermassnahmen
  • Schulbibiliothek
  • Schulbus
  • Gesundheit
  • Musik
  • Aktuell

    Aktuelles

    20.11.2019

    Kampf gegen Littering

    Die Klasse 5a hatte das Thema Müll im Fach Realien und begab sich auf zwei Ausflüge. Sie gingen … mehr »

    14.11.2019

    Wenns dunkel wird……

    Am Montag, 11. November, war es endlich soweit – die Kinder konnten endlich ihre schönen selbstgemachten Laternen präsentieren. … mehr »

    © 2019 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
    Impressum|Datenschutz