• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Gesundheit

Hier finden Sie zahlreiche Informationen des Kantons zum Thema Schulgesundheit:

https://www.ag.ch/schulgesundheit


Impfen

In der 1. oder 2. Klasse besteht die Möglichkeit, ihr Kind bei Bedarf gegen bestimmte Krankheiten zu impfen. Dafür werden der aktuelle Impfausweis und eine Einverständniserklärung benötigt. Die Kosten werden von der Gemeinde übernommen. Die Eltern werden vorgängig genau über den Ablauf informiert.
Der Hausarzt wird die Impfungen in Zusammenarbeit mit der Lungenliga Aargau an der Schule durchführen.
Kanton Aargau – Impfen


Kopfläuse

Treten bei einem schulpflichtigen Kind Kopfläuse auf, muss dies bei der entsprechenden Lehrperson gemeldet werden. Die Schule hat extra ein „Lausteam“ zusammengestellt, welches bei Bedarf sämtliche Klassen „durchkämmt“.
Jeweils in der zweiten Woche nach den Sommerferien und in der zweiten Woche nach den Sportferien werden unsere Helfer*innen die Kopfhaut sicherheitshalber so oder so überprüfen. Kopfläuse haben übrigens nichts mit der Hygiene zu tun.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.sgkf.ch

Kontakt:
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Annette Liebi und Corinne Loiero,


Schularzt

Die Schule Bergdietikon arbeitet mit dem Ärzteteam aus Spreitenbach zusammen:
Dr. med. Mariusz Kraszewski
Dr. med. Barbara Kosinska
Dr. med. Andrea Martina Krause
Ärzteteam Praxisgemeinschaft
Kreuzäckerstrasse 1
8957 Spreitenbach
arztspreitenbach.ch

Informationen zum Ablauf des obligatorischen Einschulungsuntersuchs erhalten Sie rechtzeitig seitens der Schule. Falls Sie sich vorab informieren möchten, sind Sie auf der Homepage des Kanton Aargau richtig.
Kanton Aargau – Gesundheit

Ebenfalls sind unter „Downloads“ die benötigten Formulare zum Ausfüllen seitens Arzt oder Eltern zu finden.


Schulzahnpflege

Im Auftrag des Kanton Aargau führt die Schule Bergdietikon Lektionen durch, in denen mit Ihrem Kind die Zähne geputzt werden. Die Fachkräfte für Schulzahnprophylaxe leisten vom 1. Kindergartenjahr bis zum Ende der 6. Primarschulklasse in der Regel mindestens vier Einsätze pro Jahr.

Unsere Schulzahnpflegerin: Frau Jennifer Lopetrone, 076 284 87 28

Eine gute Zahnpflege ist gerade in jungen Jahren wichtig. Die richtige Technik soll erlernt werden. Die Schulzahnpflegerin besucht ihr Kind in den verschiedenen Klassen.
Im Kanton Aargau verfügen wir auch über ein Zahnbüchlein. Pro Jahr haben die Kinder vom KiGa bis zur 6. Klasse einen Gutschein für die Jahreskontrolle. Der Zahnarzt rechnet direkt mit der Finanzverwaltung der Gemeinde ab.
Kanton Aargau – Schulzahnpflege


Zecken

Hier einige Informationen zu den „Zecken“. Wir empfehlen, Ihr Kind nach einem Aufenthalt draussen auf Zecken abzusuchen. Der Flyer gibt nützliche Tipps.

Zeckenflyer


Znüni

Es ist wichtig, Ihrem Kind eine ausgewogene und gesunde Ernährung auf den Weg zu geben. Dazu hat der Kanton extra ein „Znüniblatt“ entwickelt, dem Ideen entnommen werden können. Neu ist auch das Blatt „Zucker“. Dort wird aufgezeigt, wo und wieviel Zucker zum Teil „versteckt“ in den Lebensmitteln, insbesondere in Getränken enthalten sind. Sie finden Tipps, wie der Zuckerkonsum leicht reduziert werden kann.

Znüniblatt

Zucker

Primary Sidebar

  • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
  • Schulsozialarbeit
  • Stütz- und Fördermassnahmen
  • Schulbibiliothek
  • Schulbus
  • Gesundheit
  • Schulweg – Tipps
  • Musik
  • Aktuell

    Aktuelles

    24.01.2023

    Iris Eggler – Kurze Vorstellung

    Mein Name ist Iris Amelia Eggler, ab 31.1.2023 darf ich die Nachfolge von Rick Zemp als MuGru und … mehr »

    10.01.2023

    Sternschnuppe

    Sternschnuppen kann man „mitenand“ und „näbenand“ betrachten, denn sie sind kleine Gesteinsbrocken, welche in unsere Erdatmosphäre eintreten und … mehr »

    © 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
    Impressum|Datenschutz