• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Schulsozialarbeit

Das Ziel der Schulsozialarbeit ist es, durch vielfältige Anregungen und gezielte Massnahmen im familien- und schulergänzenden Bereich Kinder und Jugendliche in ihren Bildungs- sowie Entwicklungsprozessen zu fördern und damit die Integration in das gesellschaftliche Leben zu unterstützen.

Lars Rudin und Sabrina Shammas


Telefon 044 746 31 84

Im Schulhaus 2, Zimmer 2.26 anwesend:
Montag + Dienstag + Mittwoch: 9-12 Uhr / 13-16 Uhr

Schulsozialarbeit schafft durch kostenfreie und niederschwellige Beratungsangebote direkt an der Schule Bergdietikon Raum für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen vom KiGa bis zur Mittelstufe.

Schulsozialarbeit nimmt sich Zeit.
Schulsozialarbeit hört zu.
Schulsozialarbeit unterstützt.

Beratung von Kindern und Jugendlichen
Den Schulkindern werden Angebote zur Verfügung gestellt, durch die sie z.B. mit Gleichaltrigen oder anderen Personen über soziale Themen reden können. Ziele der Beratung:

  • die individuelle und soziale Entwicklung soll gefördert werden,
  • Kinder und Jugendliche sollen befähigt werden, Probleme selbstständig zu bearbeiten,
  • die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen soll gestärkt werden.

Beratung von Eltern
Die Schulsozialarbeit bietet Eltern kurzfristige und unkomplizierte Hilfestellungen sowohl bei schulbezogenen Themen als auch bei familiären oder persönlichen Problemen wie z.B. Erziehung, Partnerschaft, Gesundheit und Freizeit. Wenn nötig, werden die Eltern an weitere Fach- und Beratungsstellen vermittelt oder begleitet.

Zusammenarbeit mit dem Schulteam
Fach-, Förder- und Klassenlehrpersonen begleiten Kinder und Jugendliche bei alltäglichen sowie schulischen Lernprozessen und können somit veränderte, schwierige Situationen früh erkennen. Bei einem kurzen Gespräch kann die Sorge um das Kind mitgeteilt und es zu einem Erstgespräch angemeldet werden. Ebenfalls dürfen alle an der Schule Bergdietikon tätigen Personen das Beratungsangebot der Schulsozialarbeit nutzen.

Flyer_SSA

Konzept

Primary Sidebar

  • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
  • Schulsozialarbeit
  • Stütz- und Fördermassnahmen
  • Schulbibiliothek
  • Schulbus
  • Gesundheit
  • Schulweg – Tipps
  • Musik
  • Aktuell

    Aktuelles

    22.03.2023

    Ein Zirkuszelt ist ein magischer Ort!

    Film Film Zirkuszelt

    20.03.2023

    Circus Luna, 20. – 24.03.2023

    Die Circus Luna Projektwoche ist in vollem Gange. Alle Schüler*innen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind in … mehr »

    © 2023 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
    Impressum|Datenschutz