• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Kindermittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Schulpflege
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

Schulmodell

Geleitete Schule

Schulen brauchen im heutigen Umfeld eine klare Leitung, die sich den pädagogischen, personellen und organisatorischen Fragestellungen annimmt. Im ganzen Schulentwicklungsprozess übernimmt die Schulleitung eine Schlüsselfunktion. Mit einer Schulleitung, die über Kompetenzen und Weisungsbefugnis verfügt, kann die Qualitätsentwicklung zielgerichtet und nachhaltig gesteuert werden. Die Verbindlichkeit wird erhöht.


Integrativ mit pragmatischem Ansatz

Die Schule Bergdietikon ist eine integrative Schule. Soweit möglich sollen Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Bergdietikon innerhalb der Regelklassen unterrichtet werden. Unsere Heilpädagoginnen unterstützen und fördern bei Schwierigkeiten aber auch bei besonderen Begabungen. Sie geben mit ihrer Arbeit eine Antwort auf die Heterogenität in den Klassen.

Im Zentrum steht das Wohl des Kindes. In einzelnen Fällen kann das auch Lösungen und Angebote ausserhalb unserer Schule nötig machen.


Blockzeiten Schule Bergdietikon

Für den 2. Kindergarten (inkl. Auffangzeiten) und die gesamte Primarschule gelten folgende einheitliche Blockzeiten:
Vormittag: 8.15–11.50 Uhr


Medien und Informatik in der Primarschule

Die Schule Bergdietikon verfügt über ein Informatik-Konzept und über moderne Geräte. Es ist uns wichtig, Medien und Informatik stufengerecht in den Unterricht einzubauen und die Chancen zu nutzen, die sich daraus ergeben. Medien und Informatik soll nicht nur Unterrichtsgegenstand, sondern auch selbstverständliche Hilfsmittel im Unterricht selber sein. Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die von elektronischen Medien und informatikgestütztem Leben und Arbeiten geprägt ist. Die Schule Bergdietikon will diese Realität aufnehmen und einen konstruktiv-kritischen Umgang mit den verschiedenen Mitteln und Möglichkeiten fördern.

 

Primary Sidebar

  • Leitbild
  • Schulmodell
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Oberstufe
  • Kontakt / Lage
  • Aktuell

    Aktuelles

    01.12.2020

    Friedensbrücke / Friedensteppiche

    Die Friedensbrücke – Ein Model für friedliche Lösungen Streiten beginnt mit Kleinigkeiten, jeder denkt, er ist im Recht. … mehr »

    29.10.2020

    Weisung Coronapandemie ab 30.10.20 – Schnupfenplan

    Hier finden Sie die aktuellste Weisung zur Bekämpfung der Coronapandemie. Mit dabei ist auch der Schnupfenplan. Halten Sie … mehr »

    © 2021 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
    Impressum|Datenschutz