Geleitete Schule
Schulen brauchen im heutigen Umfeld eine klare Leitung, die sich den pädagogischen, personellen und organisatorischen Fragestellungen annimmt. Im ganzen Schulentwicklungsprozess übernimmt die Schulleitung eine Schlüsselfunktion. Mit einer Schulleitung, die über Kompetenzen und Weisungsbefugnis verfügt, kann die Qualitätsentwicklung zielgerichtet und nachhaltig gesteuert werden. Die Verbindlichkeit wird erhöht. Die Schulleitung wird unterstützt durch die Bereichsleitung Pädagogik & Qualitätssicherung.
Integrativ mit pragmatischem Ansatz
Die Schule Bergdietikon ist eine integrative Schule. Soweit möglich sollen Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Bergdietikon innerhalb der Regelklassen unterrichtet werden. Unsere Heilpädagog*innen unterstützen und fördern bei Schwierigkeiten aber auch bei besonderen Begabungen. Sie geben mit ihrer Arbeit eine Antwort auf die Heterogenität in den Klassen.
Im Zentrum steht das Wohl des Kindes. In einzelnen Fällen kann das auch Lösungen und Angebote ausserhalb unserer Schule nötig machen.
Blockzeiten Schule Bergdietikon
Für den 2. Kindergarten (inkl. Auffangzeiten) und die gesamte Primarschule gelten folgende einheitliche Blockzeiten:
Vormittag: 8.15–11.50 Uhr
Medien und Informatik in der Primarschule
Die Schule Bergdietikon verfügt über ein Informatik-Konzept und über moderne Geräte. Es ist uns wichtig, Medien und Informatik stufengerecht in den Unterricht einzubauen und die Chancen zu nutzen, die sich daraus ergeben. Medien und Informatik soll nicht nur Unterrichtsgegenstand, sondern auch selbstverständliche Hilfsmittel im Unterricht selber sein. Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die von elektronischen Medien und informatikgestütztem Leben und Arbeiten geprägt ist. Die Schule Bergdietikon will diese Realität aufnehmen und einen konstruktiv-kritischen Umgang mit den verschiedenen Mitteln und Möglichkeiten fördern.