• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Agenda
  • Kontakt
Primarschule und Kindergarten der Gemeinede Bergdietikon
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulmodell
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Kontakt / Lage
  • Unsere Angebote
    • Frühbetreuung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Stütz- und Fördermassnahmen
    • Schulbibiliothek
    • Schulbus
    • Gesundheit
    • Musik
    • Schulweg – Tipps
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Schule Bergdietikon als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Downloads (Ferienplan/Formulare)
    • Ältere Beiträge
  • Organisation
    • Führungsstruktur
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Lehrpersonen / Team Bergdietikon
    • Hauswart
    • Elternrat

«Wir werken in der Jurte!»

16. November 2018

Zusammen mit einem Spezialisten und einigen Eltern haben die Kinder der 4. Klasse auf dem Pausenplatz eine Jurte aufgebaut, die ein Jahr lang als Werkraum und Aufenthaltsraum dient. Das Bauwerk nach mongolischem Vorbild ist auf jeden Fall eine Attraktion!

Seit letztem August gibts etwas Neues auf dem Pausenplatz der Schule Bergdietikon: eine mongolische Jurte! Gemeinsam mit den Hauswarten und der Werklehrerin begannen die Kinder der 4. Klasse nach den Sommerferien zuerst, einen Holzboden zu bauen. Eine Woche später wurde, gemeinsam mit dem Jurtenspezialisten und mit Hilfe von Eltern, die Jurte an einem einzigen Tag aufgebaut. Danach begann das Einrichten der Jurte für den Werkunterricht. So hat es inzwischen bereits verschiedene Möbel und auch Werkzeuge darin.

Kommentare der Schülerinnen und Schüler zum Arbeiten und den Spezialitäten der Jurte:

  • Für ein Zelt ist die Jurte ist sehr gross, aber für einen Werkraum ziemlich klein.
  • Der Tee in der Jurte ist super.
  • Beim Eingang kann man sich den Kopf stossen.
  • Die Jurte ist zweimal in der Woche in der Pause geöffnet, und andere Kinder dürfen die Pause drin verbringen. Ob die Jurte offen ist, sieht man an einem Schild.
  • Es macht Spass, in der Jurte zu arbeiten.
  • Bei schönem Wetter arbeiten wir draussen. Das ist speziell.
  • Die 4.-Klässler haben alle ihre Werkstunden und auch das Textile Werken in der Jurte. Dies während einem ganzen Jahr und bei jedem Wetter!
  • Den Hocker herzustellen, hat mir bis jetzt am besten gefallen.
  • Auch in der Jurte gibt es Regeln.
  • Wir haben viele Ämtli wie Tee machen, putzen, Wasser holen.
  • Im Sommer kann man eine Dachluke öffnen.
  • Es hat nur wenig Material.
  • Mir gefällt das Arbeiten in der Jurte mit Frau Alder.
  • Die Jurte hat zwei Türen. Eine davon hat ein Fenster.
  • Die Bauweise der Jurte ist stabil, da sie ein Holzgitter als Wand hat.
  • Wir haben einen Staubsauger.
  • Wir mussten die Jurte selber bauen.
  • Heute hat es gestürmt. Da hat es ein wenig in die Jurte reingewindet.
  • Es hat nur eine Nähmaschine und man muss lange warten, bis man an die Reihe kommt.
  • Wir haben Lampen – so sehen wir genug.
  • Der Boden ist isoliert und es hat einen Wasserabfluss. Wir haben sogar eine Heizung und ein Foto von einem Mongolen.
  • Die Jurte hat einen Schweizer Regenschutz.
  • Unser zweites grosses Projekt ist ein Thermo-Filzkissen.



« Zurück

Primary Sidebar

Aktuell

Aktuelles

02.09.2025

Bettina Faraj, unsere neue Schulleiterin für Sonderpädagogik

Wir freuen uns sehr, Frau Bettina Faraj als neue Schulleiterin für Sonderpädagogik an unserer Schule begrüssen zu dürfen. … mehr »

30.07.2025

Cornel Wissmann – Schulleiter ab 1. August 2025

Liebe Bergdietikerinnen und Bergdietiker Mit Freude und Respekt werde ich am 1. August 2025 meine neue Aufgabe als … mehr »

© 2025 Schule Bergdietikon, Schulstrasse 2, 8962 Bergdietikon, 044 746 31 81 / 044 746 31 80
Impressum|Datenschutz